Papierpuppen bauen

Puppen aus Zeitungspapier

Theater des Staunens – Patrik Lumma

Zurück zur Übersicht Zum Kulturpartner:innen Profil
BNE Hohe Partizipation

Projektbeschreibung

Aus Zeitungspapier und Klebeband werden Puppen gebaut und vielleicht kann man damit auch Theater spielen. Der Schwerpunkt bei diesem Angebot liegt auf dem sinnlichen, bildnerischen Umgang mit dem Material „Zeitungspapier“. Die Kinder dürfen ausprobieren und experimentieren, reißen, knüllen, modellieren, falten – ganz groß, ganz klein, ganz schmal, ganz breit – Menschen, Tiere, Dinge oder Phantasiegestalten.

Zielsetzung

  • Jedes Kind kann mit dem Material eigene Werke erschaffen.
  • Grundtechniken wie Knüllen, Reißen, Falten sollten verstanden werden.
  • souveräner Umgang mit Malerkrepp

Bildungseinrichtung(en)

Krippe, Kindergarten

Bezug zum Lehr-/Bildungsplan

  • Modellieren, 3-dimensionales Gestalten
  • Materialerfahrung

Nachhaltigkeitsziele

4, 5, 3 werden direkt umgesetzt/trainiert, die übrigen können thematisiert werden.

Alter der Teilnehmer:innen 3 - 6
Jahrgangsstufe 1
Beteiligte 15
Rolle der Lehr-/Pädagogischen Fachkraft aktive Teilnahme erwünscht, in der Bauphase evtl. Unterstützung schwächerer Kinder.
Dauer ab 90 Min.
Projektzeiten keine Einschränkungen
Projektort(e) geeigneter Raum in der Kita oder Schule

Kosten

85 € pro 90 Minuten-Einheit

Buchung

Buchung über den KS:BAM via

Buchungsformular für Kitas

Buchungsformular für Schulen

Kontakt

Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie im Kulturpartner:innen-Profil