E-Mail:
info@mosers-marionetten-theater.de
Internet:
www.mosers-marionetten-theater.de
Mosers Marionetten-Theater wurde von Stefan Moser ins Leben gerufen. Nach anfänglich rein privaten Vorstellungen werden seit 2015 öffentlich Vorstellungen für Klein und Groß gespielt.
Klein, aber fein ist sicherlich der treffendste Ausdruck, denn das gemütliche Theater bietet gerade einmal Platz für zwölf Besucher – im wahrsten Sinne des Wortes „Theater hautnah“. Mit den Vorstellungen möchte Stefan Moser in die zauberhafte und faszinierende Welt des Puppenspiels und der Märchen entführen und liebevolle handgemachte Unterhaltung bieten. Alle Figuren und Bühnenbilder entstehen in eigener Werkstatt.
Inzwischen ist Mosers Marionetten-Theater mit dem mobilen Figurentheaterstück „Tischlein deck dich“ auch mobil buchbar und spielt auf Anfrage in Einrichtungen – egal ob Kindergarten, Grundschule, Hort, Verein, Gemeinde, Seniorenheim, Theater, Festival, Kulturveranstalter, u. a.
Weitere mobile Stücke sind bereits in Planung.
Ausführliche Infos finden Sie unter www.mosers-marionetten-theater.de
Kulturelle Bildung soll allen Kindern Teilhabe an den vielfältigen Angeboten aus Kunst und Kultur ermöglichen, um sich mithilfe verschiedenster künstlerischer Ausdrucksformen kreativ entfalten zu können. Kinder sollen durch sie in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und dazu befähigt werden, andere Perspektiven einzunehmen, um sich und ihre Umwelt besser zu verstehen und in andere Menschen hineinversetzen zu können.
Schaffung von Gemeinschaftserlebnissen mit Mitteln des Figurentheaters und Kinder an das Medium (Puppen-)Theater heranzuführen sowie nachhaltig dafür begeistern zu können. Zugleich Kinder damit in Ihrer Sinneswahrnehmung zu stärken und ihre Kreativität zu fördern.